
"mindful or mind full"?
Durch die Achtsamkeitspraxis beginnen wir (wieder) unsere innere Verbundenheit zu spüren. Wir nehmen unsere Gedanken und Gefühle zur Kenntnis und werden so jedes Mal einen kleinen Schritt freier. In der Rolle des Beobachters werden wir den Raum schaffen, der uns unsere Möglichkeiten des Handels, des Denkens und des Fühlens offenbart. Mit Geduld und vielfältigen Übungen, die uns dabei unterstützen, biegen wir ins Innere ab, dorthin, wo das Glück wohnt und auf Sie wartet.
Durch den achtsamen Umgang mit sich selbst wird sich auch Ihre Kommunikation und Ihre Lebenseinstellung ändern und Sie so dauerhaft heiter und gelassen werden lassen. Und das Schönste ist: Gelebte Achtsamkeit zieht Kreise.
Es sind nämlich die vielen kleinen Schritte zum Glück, die das glückliche Leben ausmachen.
Was ist achtsamkeitsbasiertes Happiness-Training?
Mit meinem achtsamkeitsbasierten Happiness-Training möchte ich Achtsamkeit im (Berufs-) Alltag erfahrbar und umsetzbar gestalten. Für jeden. In kleinen (berufs-) alltagstauglichen Schritten entwickeln wir Achtsamkeit für uns, entdecken unsere Stärken und werden so nicht nur stressresistenter und gesünder, wir werden auch glücklicher.
Ablauf:
In einem ersten Gespräch entwickeln wir Ihre individuelle Reiseroute, die auf Grundlagen der Positiven Psychologie basiert. Mit entsprechenden Übungen und Tools lernen Sie verschiedene Stationen kennen, die Ihnen das notwendige Marschgepäck für Ihren eigenen Weg liefern, um Ihr Potenzial bestmöglich zu entdecken und zu erforschen.
Durch Achtsamkeitspraxis werden Sie (wieder) in Kontakt zu sich kommen und jenseits der Worte das Erlebte in den Alltag umzusetzen wissen.